lindenpartners berät Axent Capital Partners AG bei der Übernahme der Eissmann-Gruppe

Dr. Frank Eggers,
Dr. Tobias de Raet,
Thomas Wisniewski,
Dr. Bodo von Wolff,
Michael Kohl,
Noah Neitzel,
Georg Schäfer,
Nico-Santino Schubart
Donnerstag, der 9. Oktober 2025

lindenpartners hat die Axent Capital Partners AG beim Erwerb der Eissmann-Gruppe beraten, einem Komplettanbieter von besonders hochwertigen Innenraumlösungen für Premium-Automobile mit Hauptsitz in Bad Urach. Durch die Übernahme ist die Insolvenz der inländischen operativen Einheiten des Unternehmens beseitigt.

Die Übernahme besteht konkret im Erwerb der Vermögenswerte der Eissmann Automotive Deutschland GmbH und deren jeweiligen deutschen Geschäftsbetrieben sowie der Beteiligungen an ausländischen Tochtergesellschaften mit Werken in Tschechien, der Slowakei, Ungarn, Mexico und den USA, die von der Insolvenz der deutschen Eissmann-Gesellschaften nicht betroffen waren. Unter der Führung der Axent Capital Partners werden zunächst etwa 3.200 Arbeitsplätze der Gruppe von einst über 5.000 erhalten bleiben.

Nach Aussage der Axent Capital Partners AG sei zunächst ein Jahresumsatz der Gruppe von 320 Mio. Euro geplant, der bereits in drei Jahren in Richtung 400 bis 450 Mio. Euro zunehmen solle. Dabei werde die Eissmann-Gruppe auch weiterhin durch die Hersteller der Luxus-Automobile unterstützt.

Die Axent Capital Partners AG wurde bei dieser Transaktion von einem Team der Kanzlei lindenpartners beraten. Für lindenpartners stellt die Transaktion einen weiteren Ausbau ihrer M&A-Praxis im Restrukturierungsbereich dar.

Der Insolvenzverwalter Dr. Holger Leichtle (Görg) wurde bei dem Verkauf durch ein Team der Kanzlei Norton Rose Fulbright unter der Führung von Lead-Partnerin Dr. Sylwia Bea-Pulverich (Restrukturierung/Insolvenz, Frankfurt) beraten.

 

Berater Axent Capital Partners AG

lindenpartners: Dr. Frank Eggers (Federführung, Corporate/M&A), Dr. Tobias de Raet (Corporate/M&A), Thomas Wisniewski (Steuerrecht), Dr. Bodo v. Wolff (Arbeitsrecht), Michael Kohl (Finanzierung); Associates: Dr. Noah Neitzel (Corporate/M&A), Georg Schäfer (Corporate/Steuerrecht), Nico-Santino Schubart (Finanzierung).