lindenpartners

lindenpartners © 2025

Eine Veranstaltungsreihe von lindenpartners

Anmeldung

Termin speichern

Die Veranstaltung findet am am 27. November 2025 um 18.30 Uhr in der Friedrichstraße 95, 10117 Berlin statt. Im Anschluss laden wir zu einem Get-together ein. Anmeldungen gern per E-Mail an events@lindenpartners.eu.

Vortrag zum Durchblättern

Das Video zur Veranstaltung:

Vorträge zum Durchblättern

Selina Alin, Amadeu Antonio Stiftung

01

02

Prof. Dr. Luisa Girnus, Freie Universität Berlin

03

Ansgar Finken, Solaris 

Moderation

Sarah Dilan Börühan, Solaris

01

02

Antonia Krenz, lindenpartners

Bianca Riddermann, lindenpartners

03

Referent:innen

Donnerstag, 27. November 2025, 
18:30 Uhr

Gegen Frauen, gegen Freiheit? Antifeminismus als antidemokratische Strategie

Was zunächst wie eine wilde Verschwörungstheorie klingt, ist bittere Realität: Antifeministische Netzwerke attackieren gezielt, strategisch und hochgradig organisiert Frauenrechte, Diversity und Gleichberechtigung. Antifeminismus ist keine Meinung, er ist politische Taktik und betrifft als antidemokratische Strategie uns alle.

Nach unserer ersten Veranstaltung #Rückschritt? – Wie Antifeminismus und Misogynie viral gehen am 18. September 2025, die teils verstörende Einblicke in  antifeministische Dynamiken auf Social Media bot, wollen wir in unserem LindaTALKS Special gemeinsam mit Ansgar Finken, CRO und DEI-Sponsor bei Solaris einen kritischen Blick hinter die Kulissen dieser Strukturen werfen. 

Wir wollen herausfinden, wer die treibenden Kräfte hinter antifeministischen Netzwerken sind, wie sie sich organisieren und finanzieren und mit welchen Mitteln sie ihre antidemokratische Ideologie verbreiten.

Mit ihrer gemeinsamen Veranstaltung wollen lindenpartners und Solaris analysieren, diskutieren und sichtbar machen, was oft im Verborgenen wirkt und doch zunehmend Auswirkung auf unser gesellschaftliches, demokratisches Miteinander hat.

Wir laden Sie herzlich ein, am Donnerstag, den 27. November 2025 um 18:30 Uhr mit uns gemeinsam zu diskutieren und Antworten darauf zu finden, wie wir unsere Gesellschaft vor diesen Angriffen und Spaltungsversuchen schützen können.

Das Format lindaTALKS richtet sich in der Regel exklusiv an FLINTA. Aufgrund des hohen Interesses und der gesellschaftlichen Relevanz öffnen wir dieses Mal die Veranstaltung für alle, die sich mit dem Thema auseinandersetzen möchten, unabhängig von Geschlecht oder Identität.

Vorträge zum Durchblättern

gemeinsam mit